Villa Möbel Glossar | Wichtige Möbelbegriffe von A bis Z

A

Altholzmöbel

Möbel aus recyceltem Holz mit rustikalem Charakter. Nachhaltig, langlebig und ideal für Landhaus- oder Industrial-Stil.

Armlehne

Seitliche Stütze bei Sesseln oder Stühlen, sorgt für zusätzlichen Komfort und ergonomisches Sitzen.

Anrichte

Ein flaches Aufbewahrungsmöbel für Geschirr, Besteck und Tischwäsche – häufig im Esszimmer platziert.

Aufbewahrungssystem

Modulares Möbelkonzept zur organisierten Lagerung, z. B. Regalsysteme oder Kleiderschränke.

Ausziehsofa

Ein Sofa mit Schlaffunktion – perfekt für kleine Räume oder Gästezimmer.

Applikation

Dekoratives Element, das Möbel optisch veredelt, etwa Metall- oder Ledereinsätze.

Ablagefläche

Funktionaler Bereich auf Möbeln wie Sideboards, Couchtischen oder Konsolen zur Präsentation oder Nutzung.

B

Beistelltisch

Kleiner Tisch für flexible Nutzung – perfekt neben Sofa oder Bett.

Buffet

Traditionelles Stauraummöbel mit oberen Vitrinenteilen und unteren Schubladen oder Türen, oft aus Massivholz.

Boxspringbett

Luxuriöses Schlafsystem mit Federkern-Unterbau – sorgt für hohen Liegekomfort.

Bettkasten

Versteckter Stauraum unter dem Bett – ideal für Bettwäsche oder Decken.

Bücherregal

Vertikales Regalmöbel für Bücher, Dekoration oder Akten. In Holz, Metall oder MDF erhältlich.

Barhocker

Hoher Sitz für Küchentheken oder Bars, oft höhenverstellbar und modern designt.

Beleuchtungssystem

Integrierte LED-Leuchten in Möbeln – schaffen Atmosphäre und betonen Design.

C

Couchtisch

Zentraler Bestandteil des Wohnzimmers, verbindet Funktionalität mit Designästhetik.

Chaiselongue

Eine elegante Liege mit halbhoher Rückenlehne – Symbol für Komfort und Stil.

Couchgarnitur

Set aus mehreren Polstermöbeln (Sofa, Sessel, Hocker) für harmonisches Wohnambiente.

Computertisch

Ergonomischer Arbeitsplatz mit Stauraum für technische Geräte und Zubehör.

Cocktailsessel

Kleiner, gepolsterter Sessel mit Retro-Charme – ideal für Lounge- oder Wohnbereiche.

Couchtisch aus Holz

Natürliches, warmes Designstück für das Wohnzimmer – langlebig und pflegeleicht.

Cordsofa

Trendmöbel mit weichem Cordbezug, bekannt für Komfort und Retro-Optik.

D

Dekoartikel

Wohnaccessoires wie Vasen, Skulpturen oder Teppiche, die Möbel stilvoll ergänzen.

Drehstuhl

Mobiles Sitzmöbel mit drehbarer Basis – ideal für Büro oder Homeoffice.

Dielenmöbel

Möbel für den Eingangsbereich wie Garderoben, Schuhschränke oder Spiegel.

Designmöbel

Stilvolle, moderne Möbel mit einzigartiger Formgebung und hochwertigen Materialien.

Doppelbett

Bett für zwei Personen, meist 160–200 cm breit – Kernstück jedes Schlafzimmers.

Deko-Lampe

Lichtquelle und Designobjekt zugleich – schafft Atmosphäre im Wohnraum.

Daybed

Multifunktionales Möbelstück zwischen Sofa und Bett – ideal für Gästezimmer.

E

Echtholzmöbel

Möbel aus echtem Holz, langlebig und mit natürlicher Maserung – Qualität pur.

Esszimmerstuhl

Bequemer Stuhl für Esstische, in verschiedenen Materialien wie Holz, Stoff oder Leder erhältlich.

Einlegeboden

Herausnehmbares Regalbrett in Schränken oder Vitrinen – zur flexiblen Raumaufteilung.

Ecksofa

Raumoptimierendes Sofa mit L-Form – perfekt für gemütliche Wohnzimmer.

Edelstahlgestell

Robustes, modernes Untergestell für Tische oder Stühle – pflegeleicht und elegant.

Esstisch aus Massivholz

Klassiker für langlebige Esszimmermöbel – stabil, nachhaltig und hochwertig.

Ergonomischer Bürostuhl

Fördert gesundes Sitzen durch verstellbare Lehnen und Sitzhöhen.

F

Furnierholz

Dünne Holzschicht, die Möbeln das Aussehen von Massivholz verleiht – ökologisch und preiswert.

Federkernmatratze

Hochwertige Matratze mit Stahlfedern, die Unterstützung und Luftzirkulation bietet.

Flurmöbel

Kompakte Möbelstücke für Eingangsbereiche – schaffen Ordnung und Stil.

Funktionssofa

Sofa mit zusätzlichen Funktionen wie Schlaffunktion, Stauraum oder Relaxmechanik.

Fernsehschrank

TV-Möbel mit Ablageflächen, Kabeldurchführungen und Stauraum für Mediengeräte.

Freischwinger

Moderner Stuhl ohne Hinterbeine – federt Bewegungen ab und sorgt für Komfort.

Falttürenschrank

Platzsparender Schrank mit faltbaren Türen – ideal für kleine Räume.

G

Garderobe aus Holz

Massivholz-Garderoben sind langlebig, stabil und bringen natürliche Wärme in den Eingangsbereich. Ideal für Jacken, Schuhe und Accessoires.

Glastisch

Moderner Tisch mit Glasplatte – verleiht dem Raum Leichtigkeit und Eleganz. Perfekt für Wohnzimmer und Esszimmer.

Garnitur

Ein abgestimmtes Möbelset, oft bestehend aus Sofa, Sesseln und Hockern – sorgt für harmonisches Raumdesign.

Gartenmöbel

Wetterfeste Möbel für Terrasse, Balkon oder Garten. Materialien: Polyrattan, Teakholz, Aluminium.

Glasschrank

Vitrine oder Schrank mit Glastüren zur Präsentation von Geschirr, Deko oder Sammlerstücken.

Gestell

Tragende Struktur eines Möbelstücks – häufig aus Metall oder Holz gefertigt.

Gepolsterter Stuhl

Komfortabler Sitz mit Stoff- oder Lederpolsterung, ideal für Ess- oder Arbeitsbereiche.

H

Hochglanzmöbel

Möbel mit reflektierender Oberfläche – wirken modern, hell und elegant.

Holzkommode

Ein klassisches Aufbewahrungsmöbel aus massivem oder furniertem Holz, bietet viel Stauraum.

Hängeschrank

An der Wand montierter Schrank – ideal für Küche, Bad oder Wohnzimmer.

Holzbank

Traditionelles Sitzmöbel aus Massivholz, oft im Flur oder Esszimmer verwendet.

Hocker

Vielseitig einsetzbares Möbel – als Sitzgelegenheit, Fußablage oder Dekoelement.

Homeoffice-Möbel

Ergonomische Schreibtische und Stühle für das Arbeiten von zu Hause.

Holzregal

Natürliches, robustes Möbelstück zur Aufbewahrung oder Dekoration.

I

Industriedesign

Ein Möbelstil mit Metall, Holz und markanten Linien – inspiriert von Fabrik-Ästhetik.

Innenbeleuchtung

Integrierte LED-Lampen in Möbeln, sorgen für Ambiente und Funktionalität.

Inneneinrichtung

Gesamtheit der Möbel, Farben und Accessoires, die einen Raum gestalten.

Individualmöbel

Maßgefertigte Möbelstücke, angepasst an persönliche Wünsche und Raummaße.

Innenauszug

Schubladensystem im Schrankinneren – erhöht die Organisation und den Komfort.

Interieur

Gesamtes Wohnambiente – Kombination aus Möbeln, Stil und Dekoration.

Innenarchitektur

Kunst der funktionalen und ästhetischen Raumgestaltung.

J

Jugendzimmermöbel

Funktionale und moderne Möbel für Kinder und Jugendliche, kombinieren Stil mit Stauraum.

Jalousieschrank

Schrank mit Rolltürsystem – platzsparend und modern im Design.

Juteteppich

Nachhaltiger, natürlicher Teppich aus Jutefasern – harmoniert mit Holzmöbeln.

Junges Wohnen

Möbeltrend für Studenten und junge Paare – modern, praktisch, platzsparend.

Japanischer Stil

Minimalistische Möbelgestaltung mit klaren Linien und natürlichen Materialien.

Jalousie

Lamellenartige Abdeckung, häufig an Möbeln oder Fenstern für Sichtschutz.

Jackenhalter

Funktionales Flur-Accessoire, meist Teil einer Garderobe.

K

Kommode

Schubladenmöbel zur Aufbewahrung von Kleidung oder Alltagsgegenständen – vielseitig einsetzbar.

Kleiderschrank

Zentrales Schlafzimmermöbel mit Hänge- und Ablageflächen.

Kücheninsel

Multifunktionales Möbel für offene Küchen, oft mit Stauraum und Arbeitsfläche.

Konsolentisch

Schmaler Tisch für Flur oder Wohnzimmer – dekorativ und funktional zugleich.

Klappstuhl

Praktischer, zusammenklappbarer Stuhl – perfekt für kleine Räume oder den Garten.

Kinderbett

Sicheres Schlafmöbel für Babys und Kinder, oft mit höhenverstellbarer Liegefläche.

Küchenbuffet

Traditionelles Möbel mit Stauraum und Ausstellungsfläche – ideal im Landhausstil.

L

Ledersofa

Luxuriöses Polstermöbel aus Echt- oder Kunstleder, langlebig und pflegeleicht.

Lattenrost

Flexible Unterlage für Matratzen – sorgt für optimalen Schlafkomfort.

Lounge-Möbel

Bequeme Sitzmöbel für Innen- und Außenbereiche – ideal zum Entspannen.

Lowboard

Modernes, niedriges Aufbewahrungsmöbel für TV und Multimedia.

Landhausmöbel

Rustikale Möbel im charmanten, warmen Landhausstil – oft aus Massivholz gefertigt.

Lackoberfläche

Glänzende, strapazierfähige Beschichtung, verleiht Möbeln moderne Optik.

Lampe

Dekoratives und funktionales Lichtobjekt, betont Design und Atmosphäre.

M

Massivholz

Natürliches Vollholz – langlebig, stabil und nachhaltig. Ideal für Esstische, Betten und Schränke.

Modulsofa

Flexibles Sofasystem, das individuell kombiniert werden kann.

Matratze

Kernstück des Schlafkomforts – erhältlich in Kaltschaum, Federkern oder Latex.

Mehrzweckschrank

Universell einsetzbarer Schrank mit Fächern und Schubladen.

Metallregal

Industrielles, robustes Möbelstück – perfekt für Loft- oder Werkstattstil.

Möbelgriff

Funktionales und dekoratives Element, das Möbel stilistisch abrundet.

Marmorplatte

Luxuriöse Oberfläche, häufig bei Couchtischen oder Esstischen verwendet.

N

Nachttisch

Kleines Beistellmöbel neben dem Bett – mit Schubladen oder Ablageflächen.

Naturholz

Unbehandeltes Holz mit authentischer Maserung, steht für Nachhaltigkeit.

Nischenschrank

Maßgefertigtes Möbel für enge Räume oder Ecken – nutzt jeden Zentimeter optimal.

Nackenstütze

Komfortelement bei Sofas oder Sesseln für ergonomisches Sitzen.

Nachhaltige Möbel

Aus umweltfreundlichen Materialien gefertigt – langlebig und ressourcenschonend.

Neubezug

Erneuerung des Stoff- oder Lederbezugs, verleiht alten Möbeln neuen Glanz.

Nachbildung (Dekor)

Optische Imitation von Holz- oder Steinoberflächen bei Möbelplatten.

O

Oberfläche

Sichtbare Schicht eines Möbelstücks – lackiert, foliert oder geölt.

Offenes Regal

Dekoratives Aufbewahrungsmöbel, ideal zur Raumtrennung oder Präsentation.

Ohrenbackensessel

Klassischer Hochlehnsessel mit seitlichen Stützen – besonders gemütlich.

Ordnungsbox

Kleine Aufbewahrungseinheit für Regale, Schubladen oder Kleiderschränke.

Outdoor-Möbel

Witterungsbeständige Möbel für Terrasse und Garten.

Ottomane

Polstermöbel mit Liegefläche, häufig Teil eines Ecksofas.

Organisationssystem

Integrierte Ordnungslösungen in Schubladen oder Schränken.

P

Polstermöbel

Bequeme Sitzmöbel mit Stoff- oder Lederbezug – Sofas, Sessel, Hocker.

Paneelwand

Dekorative Wandverkleidung – oft mit Haken oder Beleuchtung kombiniert.

Paravent

Faltbarer Raumteiler aus Holz oder Stoff, schafft Privatsphäre und Struktur.

Parkettboden

Hochwertiger Holzboden, harmoniert perfekt mit Massivholzmöbeln.

Pendelleuchte

Hängelampe über Esstischen oder Theken – schafft gezielte Lichtakzente.

Plattenmaterial

Holzwerkstoff wie MDF oder Spanplatte – Basis vieler modernen Möbel.

Polsterstuhl

Bequemer Esszimmerstuhl mit gepolsterter Sitzfläche.

Q

Querschläfer

Schlafsofa, das quer ausgezogen wird – kompakt und funktional.

Quetschfalttür

Raumsparendes Türsystem bei Kleiderschränken.

Querholz

Holz, das quer zur Maserung verarbeitet wird – dekorativ und stabil.

Qualitätsmöbel

Möbel mit geprüfter Langlebigkeit, hochwertigen Materialien und solider Verarbeitung.

Quadratischer Tisch

Formschöner Tischtyp – ideal für kleine Essbereiche.

Quiltdecke

Gesteppte Tagesdecke für Betten oder Sofas – dekorativ und gemütlich.

Querstange

Stabilisierendes Bauelement bei Möbelrahmen.

R

Regalsystem

Flexibles Möbel zur Aufbewahrung und Dekoration – individuell erweiterbar.

Relaxsessel

Komfortsessel mit verstellbarer Rückenlehne und Fußstütze.

Raumtrenner

Möbelstück oder Wandpaneel zur optischen Trennung von Wohnbereichen.

Rattanstuhl

Leichtes, natürliches Sitzmöbel aus geflochtenem Material – ideal für Wintergärten.

Rückenlehne

Stützende Fläche eines Sitzmöbels – wichtig für ergonomisches Sitzen.

Rollcontainer

Mobiles Stauraummöbel auf Rollen – häufig im Büro oder Homeoffice.

Rahmenkonstruktion

Tragende Struktur von Betten, Sofas oder Tischen.

S

Sideboard

Modernes Stauraummöbel mit Schubladen und Türen – vielseitig im Einsatz.

Schlafsofa

Multifunktionales Sofa mit Schlaffunktion – ideal für Gästezimmer.

Schwebetürenschrank

Eleganter Kleiderschrank mit gleitenden Türen – spart Platz.

Schuhschrank

Aufbewahrungslösung für Schuhe, meist im Flur platziert.

Sitzbank

Komfortable Sitzgelegenheit – für Esszimmer oder Flur.

Schreibtisch

Arbeitsmöbel mit Stauraum und ergonomischem Design.

Stehlampe

Freistehende Lichtquelle für Wohn- oder Schlafzimmer.

T

Tischplatte

Obere Fläche eines Tisches – aus Holz, Glas oder Stein gefertigt.

Teppich

Weicher Bodenbelag, ergänzt Möbel und schafft Wohnlichkeit.

TV-Board

Niedriges Möbel für Fernseher und Medientechnik.

Tischgestell

Tragende Struktur eines Esstisches oder Couchtisches.

Truhenbank

Bank mit integriertem Stauraum unter der Sitzfläche.

Tagesbett

Multifunktionales Möbelstück zum Sitzen und Schlafen.

Tischset

Dekoratives und schützendes Element auf Esstischen.

U

Untergestell

Basisstruktur eines Möbelstücks – sorgt für Stabilität.

Unterschrank

Küchen- oder Badmöbel unter Arbeitsflächen.

Umbauschrank

Schrank, der Geräte (z. B. Kühlschrank) integriert.

Uhrenschrank

Kleiner Schrank oder Vitrine für dekorative Aufbewahrung.

Universalregal

Flexibles Regalsystem für unterschiedliche Einsatzbereiche.

Upcycling-Möbel

Aus alten Materialien neu gestaltete Möbel – nachhaltig und einzigartig.

Unterbettkasten

Praktischer Stauraum unter dem Bett.

V

Vitrine

Glasmöbel zur Präsentation von Deko oder Geschirr.

Vollholz

Reines Massivholz ohne Furnier – besonders langlebig.

Verbundplatte

Mehrschichtiges Material für robuste Möbelkonstruktionen.

Vintage-Möbel

Möbel mit Retro-Charme oder bewusst gealtertem Look.

Verstellsystem

Mechanismus zum Anpassen von Sitz- oder Liegepositionen.

Veloursstoff

Weicher, edler Stoffbezug – beliebt bei Sofas und Sesseln.

Verzierung

Dekorative Elemente wie Fräsungen, Schnitzereien oder Intarsien.

W

Wohnwand

Zentrales Wohnzimmermöbel mit Stauraum, TV-Fläche und Dekoelementen.

Wandregal

Offenes Regal zur Wandmontage – platzsparend und modern.

Waschtischunterschrank

Badezimmermöbel mit Stauraum unter dem Waschbecken.

Wohnzimmertisch

Couchtisch oder Beistelltisch – funktional und stilprägend.

Wickelkommode

Möbelstück mit Ablage für Babys – kombiniert Stauraum und Sicherheit.

Wandspiegel

Dekoratives Accessoire, das Räume größer und heller erscheinen lässt.

Weichholz

Holzart mit warmem Charakter, ideal für rustikale Möbel.

Z

Zierleiste

Dekoratives Element an Möbelkanten oder Fronten.

Zweisitzer

Kompaktes Sofa für zwei Personen – ideal für kleine Räume.

Zierkissen

Dekorative Kissen zur Ergänzung von Sofas oder Betten.

Zimmerpflanzenständer

Ständer oder Regal für Pflanzen – bringt Natürlichkeit in den Raum.

Zweitürenschrank

Klassischer Kleiderschrank mit zwei Türen – kompakt und funktional.

Zeitloses Design

Möbel, die unabhängig von Trends elegant und beständig wirken.

Zubehörset

Enthält ergänzende Teile oder Pflegeprodukte für Möbel.